Mit dem Klimaservicegerät ECK 4000 VDA bieten Sie Ihren Kunden einen echten Mehrwert: Die Wartung von Klimaanlagen ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil Ihres Kundenservices, sondern sorgt auch für eine gute Atmosphäre in Ihrer Kasse.
Mit dem ECK 4000 können Standardwartungen an Klimaanlagen in weniger als einer Stunde durchgeführt werden. Der kurze Wartungsintervall ermöglicht es, mehrere Durchgänge am selben Tag vorzunehmen. Ihr Vorteil besteht in einem Anstieg der Produktivität und einer erhöhten Wettbewerbsfähigkeit.
Im Vergleich mit Geräten, deren Zyklus mehr als 1,5 Stunden dauert, ist der Vorteil spürbar; nicht zuletzt auch deshalb, weil die Station zu 100% automatisch funktioniert und es erlaubt, Arbeiten parallel durchzuführen.
Großes 7”-Farbdisplay mit Touchscreen-Funktion
Kältemittel-Erkennung
Automatische große Servicearmaturen
Zwangsbelüftung des Gehäuses
Spezielle HP- und LP-Kupplungen (SAE-J2888 konform)
Automatischer interner Lecktest
Automatische Stromabschaltung, falls Gehäuseteile entfernt werden
Kältemittelbehälter gegen Stöße gesichert
Autom. ablassen nicht kondensierbarer Gase
Anforderungen nach VDA Richtlinie an ein Klimaservicegerät
Sicherheitskonzept:
– Lüfter durchlüftet permanent das Gehäuse, so dass sich auch bei kleinsten Leckagen kein Kältemittel ansammeln kann.
– Nach dem Einschalten wird erstmal nur der Lüfter in Betrieb genommen und nach ca. 30 Sekunden die restliche Elektronik mit Strom versorgt.
– Klimaservicegerät überprüft selbstständig und regelmäßig die Technik auf interne Leckagen.
– Servicekupplungen, zum Ankuppeln ans Fahrzeug, melden durch ein akustisches Signal ein undichtes fahrzeugseitiges Ventil.
– Durch eine interne Gasanalyse wird das Einsaugen gefährlicher Verunreinigungen größer 5% verhindert.
– Intelligente Prüfung auf Dichtigkeit des Kältekreislaufes durch Vakuum und Überdruck.
Konzept gegen Kältemittelverluste:
– Hohe Rückförderquote von bis zu 100%
– Intelligentes Ablassen nicht-kondensierbarer Gase.
– Hohe Füllgenauigkeit von +/- 15g
– Durch ein tiefes Vakuum (5mbar absolut) wird auch das im Öl gebundene Kältemittel abgesaugt, bevor es sich bei einer geöffneten Klimaanlage verflüchtigt.
– Spülkonzept/ Spülprozess ist intelligent auf die Eigenschaften des Kältemittels abgestimmt.